Aktuelles (DE)

CheckPoint Open 2021 vom 16.-18.07.

Informationen zum Turnier

Rund 80 Spieler aus vielen verschiedenen Ländern kämpfen vom 16. bis 18. Juli 2021 in Berlin bei den CheckPoint Open um die Siegerpokale. Das schwul-lesbische Tennis-Event findet bereits zum 6. Mal statt, wie in den vergangenen Jahren auf der Anlage der Treptower Teufel. Veranstalter des Turniers ist der Verein BigPoint Berlin e. V.

Das Turnier ist Bestandteil einer weltweiten Breitensport-Tour, die von der GLTA (Gay and Lesbian Tennis Alliance) organisiert wird. Teilnehmen können alle interessierten Spielerinnen und Spieler, egal welche sexuelle Ausrichtung sie besitzen. Die Tour steht für Toleranz und Weltoffenheit und richtet sich gegen jegliche Art von Diskriminierung.

Zu der internationalen Wettkampfserie gehören rund 10.000 Spielerinnen und Spieler sowie 70 Turniere auf allen Kontinenten. Die Sportler sind dabei nach Leistungsklassen eingeteilt. Das höchste Level bildet die Open-Klasse, die vergleichbar mit der Oberliga und Regionalliga ist. Darunter folgen die Spielstärken A bis D. Alle Spieler erhalten bei den Wettkämpfen Punkte, die der wöchentlich aktualisierten Weltrangliste dienen. Die besten acht Spieler des Jahres ermitteln beim Masters-Turnier in den jeweiligen Leistungsklassen ihren Weltmeister.

Aktuelle Hygienemaßnahmen

  • Für das Turnier ist KEIN Corona-Test mehr notwendig. Die Testpflicht gilt ab dem 03.07.21 nur noch für Veranstaltungen ab 500 Personen. Wir bitten alle Teilnehmer:innen um die Einhaltung aller weiteren Regeln:
  • Das Tragen einer FFP2-Maske ist in sämtlichen Innenräumen wie der Gastronomie oder dem WC notwendig. Im Außenbereich muss keine Maske mehr getragen werden.
  • Die Umkleidekabinen und Duschen stehen zur Verfügung unter der Voraussetzung, dass die geltenden Abstandsregeln eingehalten werden (max. 2 Personen zur gleichen Zeit). Bitte ausreichend lüften und die Fenster geöffnet halten!
  • Die Umkleidekabinen sollten nur so kurz wie möglich und nur zum Umziehen genutzt werden.

Hintergrund

Die GLTA wurde in den frühen 1990er-Jahren von homosexuellen Tennisspielern in den USA gegründet. Nach dem ersten Turnier in Amsterdam wurde die Tour in Europa ausgebaut. Mittlerweile gibt es 70 Turniere auf der ganzen Welt. In Deutschland finden Wettkämpfe auch in Nürnberg, Düsseldorf, München, Köln und Frankfurt statt. Die GLTA ist ein offizielles Mitglied der USTA, eine Tochtergesellschaft der ITF.
Die Turniere verstehen sich als großes soziales Netzwerk. Viele Spieler kennen sich von der Tour und sind im Laufe der Jahre Freunde geworden. Die Atmosphäre bei den Veranstaltungen ist familiär und freundschaftlich.

Lars Hartfelder (1. Vors. BigPoint Berlin e. V.)

Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 13.08.21

Liebe Mitglieder,

Mitgliederversammlung

wir laden Euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 13.08.2021 um 19:00 Uhr in unserem Clubhaus ein. Über reges Interesse und Teilnahme würden wir uns freuen. Möglicherweise notwendige Hygienemaßnahmen werden wir kurzfristig auf der Website bekanntgeben.

Tagesordnung

Folgende Tagesordnung ist geplant:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit und der Stimmberechtigung
  3. Bestellung des Versammlungsleiters
  4. Ehrung langjähriger Mitglieder
  5. Rechenschaftsberichte
  6. Beschlussfassung über die Feststellung u. Genehmigung des Jahresabschlusses 2020
  7. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
  8. Wahl des Vorstands, der Kassenprüfer und des Beschwerdeausschusses
  9. Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2021
  10. Beschlussfassung über Satzungsänderungen
  11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  12. Verschiedenes und Informationen
  13. Schlusswort d. neu gewählten Vorsitzenden

Relevante Auszüge aus der Vereinssatzung:

Alle Mitglieder sind berechtigt, bis vier Wochen vor dem Termin Anträge zur Tagesordnung mit schriftlicher Begründung beim Vorstand einzureichen. (§12 Abs. 7)

Dringlichkeitsanträge können noch bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand mit schriftlicher Begründung eingereicht werden. Als Dringlichkeitsanträge sind nur solche Anträge zulässig, die nachweislich nicht rechtzeitig eingereicht werden konnten und für den Verein so wichtig sind, dass sie in die Tagesordnung der Mitgliederversammlung aufgenommen werden müssen. […]

Anträge auf Satzungsänderung können nicht per Dringlichkeitsantrag gestellt werden. (§12 Abs. 9)

Viele Grüße

Der Vorstand

» Aktuelle Satzung
» Vorschlag zur Satzungsänderung

Informationen zum 17. & 18. TeufeLK-Turnier (19.06.21 & 04.07.21)

Update: Wie wir soeben erfahren haben, ist für unser Turnier KEIN Corona-Test mehr notwendig. Die Testpflicht gilt ab dem 03.07.21 nur noch für Veranstaltungen ab 500 Personen. Wir bitten euch dennoch um die Einhaltung aller weiteren Regeln.

Liebe Turnier-Teilnehmer:innen,

mit diesen Informationen möchten wir euch kurz auf den aktuellen Stand bezüglich der derzeit geltenden Corona-Regeln bei unserem LK-Turnier bringen.

Der Wettkampfsport unterliegt weiterhin der Testpflicht für alle Teilnehmenden. Es ist ein aktueller negativer Corona-Test notwendig. Dieser Test darf zum Zeitpunkt der Ansetzung nicht älter als 24h sein und kann somit auch schon am Samstag durchgeführt werden. Alle Testzentren findet ihr unter https://test-to-go.berlin. Von Euch mitgebrachte und zugelassene Selbsttests im 4-Augen-Prinzip sind ebenfalls möglich. Aus zeitlichen Gründen wäre dies generell allerdings erst ab der 2. Runde (nicht in der 8 Uhr Schiene) möglich.

Die Testpflicht entfällt bei bereits vollständig Geimpften (14 Tage nach 2. Impfung) oder aber mit Nachweis der Genesung nach einer überstandenen Corona-Erkrankung. Bitte zeigt euren Test bei der Anmeldung bei der Turnierleitung vor. Wer keinen Test vorweisen kann, darf leider nicht am Turnier teilnehmen und verliert seine Spiele.

Die Umkleidekabinen und Duschen stehen wieder zur Verfügung unter der Voraussetzung, dass die geltenden Abstandsregeln eingehalten werden (max. 2 Personen zur gleichen Zeit). Bitte ausreichend lüften und die Fenster geöffnet halten! Die Umkleidekabinen sollten nur so kurz wie möglich und nur zum Umziehen genutzt werden.

Das Tragen einer FFP2-Maske ist in sämtlichen Innenräumen wie der Gastronomie oder dem WC notwendig. Im Außenbereich muss keine Maske mehr getragen werden.

Danke für euer Entgegenkommen, wir freuen uns auf ein tolles LK-Turnier.

Viele Grüße von den Teufeln

Christian & Alex
– Turnierleitung –

Stand: 02.07.2021 (20:39 Uhr)

Alexander Stephan und Christian (Teil unseres Vorstands)
Alex, Stephan und Christian

Nutzungs- und Hygienekonzept für die Punktspiele der Treptower Teufel

Für alle Mannschaften der Treptower Teufel haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept ausgearbeitet. Es beruht im Wesentlichen auf den Vorgaben des Tennis-Verbands, welches hier nachzulesen ist: Hygienekonzept des TVBB. Der Großteil der Vorgaben konnte aus dem Vorjahr übernommen werden, jedoch gibt es auch einige Neuerungen, wie z.B. die Testpflicht, die unbedingt eingehalten und protokolliert werden muss.

Alle Mannschaftsführer, Spieler sowie gegnerische Teams werden gebeten, die folgenden Informationen gründlich zu lesen und einzuhalten. Bei Fragen oder Anmerkungen wendet euch an den Sportwarte Alex (sportwart@treptower-teufel.de).

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison!

Der Vorstand

Informationen zum 16. TeufeLK-Turnier (06.06.21)

Liebe Turnier-Teilnehmer:innen,

mit diesen Informationen möchten wir euch kurz auf den aktuellen Stand bezüglich der derzeit geltenden Corona-Regeln bei unserem LK-Turnier bringen.

Zunächst die positiven Nachricht: Mit der neuen Infektionsschutzverordnung dürfen wieder LK-Turniere durchgeführt werden! Die neuen Regelungen treten in Berlin ab dem 04.06.2021 in Kraft. 

Allerdings unterliegt der Wettkampfsport der Testpflicht für alle Teilnehmenden. Es ist ein aktueller negativer Corona-Test notwendig. Dieser Test darf zum Zeitpunkt der Ansetzung nicht älter als 24h sein und kann in der Regel auch schon Samstagabend durchgeführt werden. Hier wäre es sinnvoll sich zwischen 18-20 Uhr in einer der vielen Teststellen kostenlos testen zulassen. Alle Testzentren findet ihr unter https://test-to-go.berlin. Je nach Ansetzung kann der Test natürlich auch vom Sonntag sein, schaut bitte vorher in eure Ansetzungen. Die erste Spielrunde beginnt Sonntag früh um 8 Uhr.

Von Euch mitgebrachte und zugelassene Selbsttests im 4-Augen-Prinzip sind ebenfalls möglich. Aus zeitlichen Gründen wäre dies generell allerdings erst ab der 2. Runde (also nicht in der 8 Uhr Schiene) möglich.

Die Testpflicht entfällt bei bereits vollständig Geimpften (14 Tage nach 2. Impfung) oder aber mit Nachweis der Genesung nach einer überstandenen Corona-Erkrankung. Bitte zeigt euren Test bei der Anmeldung bei der Turnierleitung vor. Wer keinen Test vorweisen kann, darf leider nicht am Turnier teilnehmen und verliert seine Spiele.

Die Umkleidekabinen und Duschen stehen wieder zur Verfügung unter der Voraussetzung, dass die geltenden Abstandsregeln eingehalten werden (max. 2 Personen zur gleichen Zeit). Bitte ausreichend lüften und die Fenster geöffnet halten! Die Umkleidekabinen sollten nur so kurz wie möglich und nur zum Umziehen genutzt werden.

Wir empfehlen beim Betreten und Verweilen auf der Anlage das Tragen einer FFP2-Maske. Zwingend nötig ist diese in Innenräumen wie der Gastronomie und dem WC.

Danke für euer Entgegenkommen, wir freuen uns auf ein tolles LK-Turnier.

Viele Grüße von den Teufeln

Christian, Alex und Stephan
– Turnierleitung –

Stand: 04.06.2021 (19:25 Uhr)

Happy Birthday, Treptower Teufel !

Liebe Mitglieder & Freunde der Treptower Teufel,

heute ist ein besonderer Tag: Genau vor 30 Jahren – am 28.05.1991 – bekam unser Club seinen heutigen Namen: TREPTOWER TEUFEL TENNIS CLUB! Wir hoffen, dass wir diesen Tag schon bald mit Euch zusammen feiern können.

Noch dazu haben wir tolle Nachrichten: Das Doppelspielen ist ab sofort erlaubt! Wichtig ist hierbei, dass alle vier Spieler einen negativen Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorzeigen können oder bereits geimpft oder genesen sind. Im Falle einer Kontrolle ist derjenige für die Überprüfung der Tests verantwortlich, der den Platz bei Eversport gebucht hat. 

Am Sonntag, den 6. Juni findet unser erstes LK-Turnier in diesem Sommer statt! Meldet Euch schnell an, noch sind ein paar freie Plätze verfügbar! Auch hier gilt die Testpflicht.

Ab Sonntag soll dann auch endlich der Sommer zu uns kommen, sodass das Tennisspielen noch mehr Spaß macht. 
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende! 

Euer Vorstand

Öffnung der Gastro & Start des Newcomer-Trainings

Unsere Gastro heißt euch willkommen

Unsere Gastronomie darf endlich wieder öffnen. Hierbei gibt es natürlich, wie auch bei allen anderen gastronomischen Einrichtungen, einige Bedingungen:

  • Die Gastronomie darf ab Freitag, dem 19. Mai öffnen.
  • Lediglich die Außengastro wird geöffnet, die Innenräume bleiben geschlossen.
  • Tische müssen im Vorhinein reserviert werden. Nutzt hierfür bitte den direkten Kontakt zu Aci unter 0163 2336846 (Anruf oder WhatsApp)
  • Voraussetzung für den Besuch unserer Gastro ist ein negativer Corona-Test aller Gäste. Dieser entfällt bei bereits durchgeimpften oder genesenen Personen
  • Aci wird wie bisher auch weiterhin Speisen und Getränke To Go anbieten, für die ihr keinen Test / Impfung benötigt. 

» Mehr Infos zu unserer Gastronomie

Gruppenspiel und Newcomer-Training ab Juni

Auch das Doppel spielen, sowie Training in Gruppen ist in Kürze wieder erlaubt:

  • Ab dem 4. Juni dürfen bis zu 10 Personen auf dem Platz stehen.
  • Auch hier ist die Voraussetzung, dass man entweder geimpft oder negativ getestet ist.
  • Ab Montag, dem 7. Juni startet unser Newcomer-Training (immer montags um 19 Uhr bei Stephan)
  • Bis zum 4. Juni dahin sind weiterhin nur Einzel erlaubt.

Punktspiele & Turniere ab dem 12. Juni

Punktspiele ab dem 12. Juni

Turniere sind ebenfalls ab dem 4. Juni wieder erlaubt. Auch hier gilt natürlich die Testpflicht. Punktspiele finden ab dem 12. Juni statt! Hierzu wird der Verband an uns bzw. wir an die Mannschaftsführer nochmals gesondert Infos schicken. Punktspiele, die vor dem 12. Juni terminiert waren, werden nochmals verlegt – es sei denn sie finden in Brandenburg statt, da dort bereits jetzt der Wettkampfbetrieb erlaubt ist.

Schaut bitte regelmäßig beim TVBB vorbei für aktuelle Infos: » Treptower Teufel beim TVBB.

Eure Tests werden vom Vorstand, vom Platzwart Jürgen, vom Gastronom Aci und eventuell auch vom Ordnungsamt bzw. der Polizei geprüft. Bitte tragt also immer den Nachweis über die Impfung oder das negative Testergebnis bei Euch. Bitte nehmt die Testpflicht ernst, da dem Verein und auch Euch persönlich erhebliche Strafen drohen, sollten Verstöße festgestellt werden. Die erste Erfahrung mit einer polizeilichen Kontrolle haben wir beim Hallenabbau gemacht. Hier konnten wir eine Strafe vermeiden.

 Die Buchung der Plätze über Eversport ist weiterhin Pflicht und dient für uns gleichzeitig zur Kontakt-Nachverfolgung. Zusätzlich besteht natürlich auch weiterhin die Maskenpflicht. Umkleiden und Duschen bleiben weiterhin geschlossen. 

Alle Testzentren findet ihr übrigens unter https://test-to-go.berlin. Das Testzentrum in der Bärenquell-Brauerei testet übrigens per Drive-In ohne Voranmeldung kostenfrei: https://schnelltest-baerenquell.de

Und auch auf unserer Facebook-Seite ist immer was los! Folgt uns gern und bleibt auch hier immer auf dem Laufenden. Einen Besuch in der Gastro können wir Euch übrigens wärmstens empfehlen. Aci kocht superlecker. Unser Favorit ist die Pizza Orientalisch zusammen mit einem Aperol Spritz! Cheers! 

Turnier am Pfingsmontag leider abgesagt

Da weiterhin kein Wettkampfbetrieb in Berlin erlaubt ist, mussten leider das für den Pfingstmontag 2021 geplante Turnier kurzfristig absagen. Wir hoffen, dass wir das Turnier bald nachholen können. Wir gehen davon aus, dass wir das Turnier möglicherweise auf das Wochenende vom 05./06. Juni schieben können, da dort noch keine Verbandsspiele stattfinden werden.

Christian und Alex (Turnierleitung)

Tennis Camps bei den Treptower Teufeln 2021

Treptower Teufel Logo

Dieses Jahr können aller Voraussicht nach unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln wieder die beliebten Tennis-Camps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien bei den Treptower Teufeln stattfinden. Die Camps finden in der ersten, fünften und sechsten Berliner Sommerferienwoche statt.

Kind- und Jugendcamps

Die Teilnehmer werden zu Beginn nach Jahrgang und Spielstärke in Gruppen eingeteilt. Trainiert wird von Montag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 15 Uhr. In den letzten beiden Ferienwochen ist optional Training von 8:30 bis 16:30 Uhr möglich.

Termine Kinder- und Jugendcamps Treptower Teufel 2021

1. Ferienwoche: 28.06. – 02.07. (jeweils 5 Stunden 10:00 bis 15:00 Uhr)
5. Ferienwoche: 26.07. – 30.07. (jeweils 5 Stunden 10:00 bis 15:00 Uhr oder 8 Stunden 8:30 bis 16:30 Uhr)
6. Ferienwoche: 02.08. – 06.08. (jeweils 5 Stunden 10:00 bis 15:00 Uhr oder 8 Stunden 8:30 bis 16:30 Uhr)

Preise

Reguläre Betreuung (5 Stunden pro Tag): 125 € (oder 145 € für Gäste)
Erweiterte Betreuung (8 Stunden pro Tag): 175 € (oder 200 € für Gäste)

Mitmachen kann jeder, der Freude an der Bewegung hat – auch Nicht-Mitglieder. Die Kinder und Jugendlichen trainieren in kleinen Gruppen, die den jeweiligen Leistungsständen angepasst sind. Neben ganz viel Tennis, stehen Fußball, Tischtennis und auch etwas Athletiktraining auf dem Programm.

Ein typischer Trainingstag

  • Ab 8:30 Uhr: Die Kinder und Jugendlichen können kommen
  • 10 bis 12 Uhr: Individuelles Gruppentraining (Vorhand, Rückhand, Volley, Aufschlag)
  • 12 Uhr: Mittagessen
  • 13 bis 15 Uhr: Ballspiele, Übungen um die Motorik zu schulen und viele Spielformen des Tennissports gestalten den Nachmittag sehr abwechslungsreich.
  • 15 bis 16:30 Uhr: freies Spiel (Einzel und Doppel)

Details

  • Anmeldung und Information: Stephan Burwieck (Tel: 0177 / 472 4689, E-Mail: stephbu@gmx.de)
  • Im Preis inbegriffen:
    • 5 Tage Tennistraining á 4 Stunden
    • Mittagessen
  • Trainer / Betreuer: Stephan Burwieck & Silke Lipecky

Donnerstag ist Grillabend

Ab 19 Uhr treffen wir uns auf der Dachterrasse. Es gibt Würstchen, Steaks, Grillkäse, Salate und vieles mehr.

Abschlussturnier am Freitag

Der Freitag ist dann der Tag, an dem die Kinder in einem Turnier zeigen können, was sie gelernt haben. Unter Wettkampfbedingungen wird der Ferienpokalsieger ermittelt. Eine große Siegerehrung mit Preisen für alle beendet gegen 14 Uhr diese intensive Tenniswoche.

Erwachsenencamps

In den gleichen Wochen finden am am späten Nachmittag 2-stündige Trainingscamps für Erwachsene statt.

Termine Erwachsenencamps Treptower Teufel 2021

1. Ferienwoche: 28.06. – 02.07. (jeweils 2 Stunden 17:00 bis 19:00 Uhr)
5. Ferienwoche: 26.07. – 30.07. (jeweils 2 Stunden 17:00 bis 19:00 Uhr)
6. Ferienwoche: 02.08. – 06.08. (jeweils 2 Stunden 17:00 bis 19:00 Uhr)

Preise

5 Tage Gruppentraining (2 Stunden pro Tag): 65 € (oder 75 € für Gäste)

Anmeldung und Information: Stephan Burwieck (Tel: 0177 / 472 4689, E-Mail: stephbu@gmx.de)

» Hier findet man unseren Tennis-Club
» Trainingscamp-Infos als PDF

Eröffnung der Außenplätze 2021

Könnt ihr noch spielen?

Am Dienstag, den 13. April 2021 öffnen wir unsere Außenplätze. Stand jetzt dürfen wir die Plätze nur zu zweit bespielen. Die Platzbuchung läuft wie auch im vergangenen Jahr über Eversport. Solltet ihr noch keinen Zugang haben, folgt bitte der Anleitung hier.

Die Sportanlage ist von Montag bis Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

Corona-Schutzmaßnahmen

  • Die Sportanlage darf nur von Mitgliedern betreten werden
  • Ab 16.00 bis 19.00 Uhr sowie am Wochenende erfolgt der Zugang ausschließlich über das Tor an Platz 5. Das Tor zur Köpenicker Landstraße wird um 16.00 Uhr geschlossen.
  • Das Spielen ist nur zu online gebuchten Zeiten erlaubt
  • Beim Betreten und Verlassen des Platzes gilt Maskenpflicht
  • Bitte achtet auf den Sicherheitsabstand von 1,5m
  • Nur Einzelspiele, maximal zwei Personen zur gleichen Zeit auf dem Platz
  • Pro Bank nur eine Person, bitte frisches Handtuch unterlegen
  • Kein Körperkontakt, kein Handshake oder ähnliches
  • Die Gastronomie ist weiterhin geschlossen
  • Das Clubhaus (und somit auch die Umkleiden und Duschen) sind geschlossen, lediglich die Toiletten sind geöffnet
  • Kein Doppel, kein Kleingruppentraining erlaubt

Bitte nehmt diese Regeln sehr ernst, denn nur deren Einhaltung ermöglicht es uns, unsere Anlage zu öffnen. Bei Verstößen drohen Bußgelder und die Schließung unserer Anlage.

Platzpflege

Die Plätze sind wie jedes Frühjahr noch sehr weich. Achtet bitte auf folgende Punkte:

  • Betreten der Plätze nur mit Sandplatzschuhen
  • Ausreichend wässern vor dem Spielen
  • Vorerst keine Matches erlaubt
  • Bitte schließt eventuell verursachte Löcher umgehend
  • Nach dem Spielen bitte scharrieren, abziehen und die Linien fegen

Wenn wir es schaffen alle Hinweise dauerhaft zu beachten, steht uns hoffentlich eine lange Sommersaison bevor. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner