Aktuelles (DE)

Fantastische Tennis-Atmosphäre beim GLTA Devil Aces Cup

GLTA Devil Aces

Der erste GLTA Devil Aces Cup am vergangenen Wochenende war ein phänomenaler Erfolg. Drei Tage lang fand pure Tennis-Magie statt, organisiert von Christian Krause, im Treptower Teufel Tennis Club in Deutschland. Und, Junge, was war das für ein Spektakel!

90 Spieler, 18 Nationen

Mit beeindruckenden 90 Teilnehmern aus 18 Ländern – ja, du hast richtig gehört, ACHTZEHN – war der Wettbewerb genauso intensiv wie vielfältig. Spieler kamen aus Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Spanien, Frankreich, Argentinien, Israel, Japan, den USA, Griechenland, Irland, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Ghana, Polen, Singapur, Peru und Italien angereist, um teilzunehmen.

Die Spielkategorien

Die Teilnehmer kämpften in fünf verschiedenen Ligen: Open, A, B, C und D. Die Open-Kategorie beherbergte die Crème de la Crème der Tennisspieler, während die anderen Kategorien verschiedene Spielniveaus abdeckten. Alle Spiele wurden mit Kampfgeist und Anmut ausgetragen, und jede Menge Aufregung lag in der Luft!

Mehr als nur Tennis

Players Party
Stimmung bei der Players Party

Was den Devil Aces Cup auszeichnet, ist, dass es nicht nur um Tennis geht. Sicherlich gab es herausragende Volleys, verblüffende Aufschläge und intensive Ballwechsel, aber es ging auch darum, Beziehungen aufzubauen und eine großartige Zeit zu haben. Spieler und Zuschauer freuten sich gleichermaßen über Partys, Freundschaften, Getränke und natürlich unvergessliches Tennis.

Ein Highlight des Wochenendes war die Spielerparty am Samstagabend, bei der die Teilnehmer ein üppiges Buffet und groovige Musik von der fabelhaften lokalen Drag Queen Anna Klatsche geboten bekamen. Die Stimmung und Freude von dieser Nacht waren wahrscheinlich noch Meilen entfernt zu hören!

Die gekrönten Champions

Nun wollen wir über die Champions sprechen, die ihre Turniere gewonnen haben. Im Einzel der Open-Kategorie triumphierte Jiri Skrivanek über Mára Mázl in einem tschechischen Duell, während das dynamische Duo Cheicky Koita und Dirk Weichert den Doppel-Titel der Open-Kategorie gewann.

In Liga A wurde das intensive Einzelmatch zwischen David Stephen Kinder und Robert James Berry von Kinder gewonnen. Im Doppel sicherten sich die fantastische Paarung Paul Ernst Pietraß und Christoph Schöneseiffen die Trophäen.

Der Titel im Doppel der Liga B ging an Adrian Biasca und Karl-Heinz Schröder.

In Liga C war Christos Nikolaou der Star, der den Einzeltitel nach einem Sieg über Ferdinand Dyck gewann und dann mit ihm zusammen auch das Doppel gewann.

Und schließlich, in Liga D, ging der Titel im Einzel an Patrick Rettig-Palatá, während Robert Eichs und Gianni Salamino das Publikum mit dem Gewinn des Doppels begeisterten.

Ausblick

Der GLTA Devil Aces Cup war eine wahre Feier des Tennis, der Freundschaft und des Spaßes. Der Geist des Sportsgeists und die Freude am Zusammenkommen waren herzerwärmend. An alle Spieler, Organisatoren und Fans: Vielen Dank, dass ihr dieses unvergessliche Ereignis möglich gemacht habt. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was das nächste Jahr bringt! Eines ist sicher: Der Devil Aces Cup wird im frühen Sommer 2024 nach Berlin zurückkehren.

» Alle Ergebnisse des Devil Aces Cup 2023
» Folgt uns auf Instagram

Fotos

GLTA Devil Aces Cup: Ein Tennisfest voll Teuflischer Leidenschaft!

Devil Aces Cup

Liebe Tennisfreunde, Spieler und Zuschauer,

Es ist wieder soweit! Vom 30. Juni bis zum 2. Juli heißt der „Treptower Teufel Tennis Club“ alle herzlich willkommen zum GLTA Devil Aces Cup. Dieses aufregende Tennisturnier war zuvor unter dem Namen „Checkpoint Open“ bekannt, doch nun hat es einen teuflisch guten neuen Namen angenommen.

Unter der Leitung von Christian Krause verspricht der GLTA Devil Aces Cup drei Tage voller fesselnder Matches und aufregender Momente. Als Teil der renommierten GLTA-Tour (Gay and Lesbian Tennis Alliance) schließt sich dieses Turnier einer weltweiten Bewegung an. Jedes Jahr werden Hunderte von Turnieren von der GLTA organisiert, und nun findet eines davon wieder direkt hier in unserer Stadt statt.

Tanz dich glücklich auf der Spielerparty

Bevor die Matches beginnen, möchten wir Spieler zu einem Meet & Greet im Spielerhotel, dem IBIS STYLES Treptow, am 29. Juni um 19:00 Uhr einladen. Hier habt ihr die Gelegenheit, euch mit anderen Tennisbegeisterten auszutauschen und erste Freundschaften zu knüpfen. Lasst uns gemeinsam die Aufregung und Vorfreude teilen, die die Luft vor einem großartigen Turnier erfüllt!

Anna Klatsche

Am Samstagabend, dem 1. Juli, verwandelt sich die Anlage der Treptower Teufel in einen magischen Ort, wenn der GLTA Devil Aces Cup seine heiß ersehnte Spielerparty veranstaltet. Dieses Jahr haben die Organisatoren keine Kosten und Mühen gescheut, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer eine unvergessliche Nacht erleben. Die Partylocation wird mit pulsierenden Beats und einer explosiven Energie erfüllt sein, denn die selbsternannte Dragtunte aus Berlin, DJane „Anna Klatsche„, wird die Plattenteller zum Beben bringen.

Mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer musikalischen Hingabe wird sie das Publikum mitreißend unterhalten. Bereitet euch auf eine spektakuläre Mischung aus Tennis, Tanz und „Aces“-ation vor. Macht euch bereit, eure Tennisschuhe gegen Tanzschuhe einzutauschen und die Nacht mit einem Knall zu feiern, denn diese Party wird euch garantiert umhauen!

Spannung & Nervenkitzel – Finals am Sonntag

Dancing Rainbow Rackets

Dann kommt der Höhepunkt des Turniers: die Finals am Sonntag, dem 2. Juli. Hier werden die besten Spieler ihre Kräfte messen und um den GLTA Devil Aces Cup kämpfen. Nehmt Platz, genießt die spannenden Matches und feuert eure Favoriten mit enthusiastischem Applaus an. Es erwartet euch erstklassiges Tennis, das euch von den Sitzen reißen wird!

Und vergesst nicht, dass nicht nur Spieler, sondern auch Zuschauer herzlich willkommen sind. Kommt vorbei und lasst euch von der Energie und dem Geist dieses außergewöhnlichen Tennisturniers anstecken. Der GLTA Devil Aces Cup bietet nicht nur großartiges Tennis, sondern auch jede Menge Unterhaltung und reichlich Getränke, die euch die Teufelshörner wachsen lassen!

Wir freuen uns auf euch und auf drei Tage voller leidenschaftlicher Matches, teuflischer Spiele und unvergesslicher Momente. Lasst uns gemeinsam den GLTA Devil Aces Cup zu einem einzigartigem Ereignis machen!

Euer GLTA Devil Aces Cup-Team

Weiterführende Links

Hallenabbau: 8. April 2022 (5 Arbeitsstunden)

Hallenabbau

die Vorbereitungen auf die Sommer laufen und wir möchten euch gerne ein kurzes Update zu folgenden Punkten geben: 

Mitgliederversammlung 31. März

Wir laden euch herzlich zur Mitgliederversammlung am 31. März ab 19:30 Uhr ein.

Anbei erhaltet ihr die Einladung sowie eine vorläufige Tagesordnung. Die finale Tagesordnung folgt satzungsgemäß zwei Wochen vor dem Termin.

» Tagesordnung Mitgliederversammlung 2023

Hallenabbau

Außerdem bauen wir am

Samstag, den 8. April 2021, ab 8 Uhr

unsere Halle ab.

Damit wir vorab eine Einschätzung haben, wie viele von euch Zeit haben uns zu unterstützen, meldet euch vorab gerne über Eversports an. 

Vor Ort werden Listen ausliegen, in die ihr Eure Anwesenheit eintragen müsst. Wie ihr ja alle wisst, sind jedes Jahr von jedem Mitglied über 14Jahre, 5 Arbeitstunden zu leisten (oder zu bezahlen). Der Hallenabbau ist die perfekte Gelegenheit Arbeitstunden abzubauen.

Eröffnung der Außernplätze

Für die Öffnung der Außenplätze können wir euch aktuell noch kein konkretes Datum nennen. Voraussichtlich werden die Plätze nicht vor Ostern geöffnet.

Sobald wir hier mehr sagen können, erhaltet ihr eine hierzu eine gesonderte Info.

GLTA Devil Aces Cup: 30. Juni – 2. Juli 2023

Zahlreiche Spieler:innen aus vielen Ländern erwarten wir dieses Jahr vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Berlin beim GLTA Devis Aces Cup. Das schwul-lesbische Tennis-Event findet bereits zum siebten Mal auf der Anlage der Treptower Teufel statt. Von 2012 bis 2021 wurde das Turnier unter dem Namen CheckPoint Open ausgetragen, nun trägt es den neuen, eigenen Namen „GLTA Devils Aces Cup“.

Das Turnier ist Bestandteil einer weltweiten Breitensport-Tour, die von der GLTA (Gay and Lesbian Tennis Alliance) organisiert wird. Teilnehmen können alle interessierten Spieler:innen, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Ausrichtung. Die Tour steht für Toleranz und Weltoffenheit und richtet sich gegen jegliche Art von Diskriminierung.

An den Spielen der internationalen Wettkampfserie nehmen weltweit mehr als 10.000 Spieler:innen teil. Im Rahmen der GLTA finden jährlich dutzende Turnieren auf allen Kontinenten statt. Die Sportler:innen sind dabei nach Leistungsklassen eingeteilt. Das höchste Level bildet die Open-Klasse. Darunter folgen die Spielstärken A bis D. Alle Spieler:innen erhalten bei den Wettkämpfen Punkte, und werden in einer wöchentlich aktualisierten Weltrangliste geführt. Die besten acht Spieler des Jahres ermitteln beim Masters-Turnier in den jeweiligen Leistungsklassen ihren Weltmeister.

Eckdaten GLTA Devil Aces Cup 2023

  • Meldebeginn: 13. Februar
  • Meldeschluss: 30. Mai
  • Meet & Greet: Donnerstag, 29. Juni 19:00 Uhr (am offiziellen Spielerhotel)
  • Turnierbeginn: Freitag, 30. Juni
  • Players Party & Dinner: Samstag, 1. Juli
  • Turnierabschluss: Sonntag, 2. Juli
  • Teilnahmegebühr: 100 Euro (1 Event) / 115 Euro (2 Events)

Anmeldung

Die Anmeldung läuft ausschließlich über die Seite der GLTA – dort findet ihr auch auch alle Details zu den Zahlungsmodalitäten. Bei Fragen wendet euch einfach an turniere@treptower-teufel.de.

Offizielles Spielerhotel

  • IBIS STYLES Treptow
  • Einzelzimmer: 99 Euro (inkl. Frühstück)
  • Doppelzimmer: 111 Euro (inkl. Frühstück)
  • Reservierung: reservations@gchhotelgroup.com / +49 30 981 961 0

Gebt bei der Reservierung den Gutscheincode TREPTOWERTEUFEL an, damit ihr Rabatt erhaltet.

Das Hotel ist nur 10 Minuten vom Gelände der Treptower Teufel entfernt und die Strecke ist mit dem Bus schnell zu überbrücken.

Hintergrund zur GLTA Serie

Die GLTA wurde in den frühen 1990er-Jahren von homosexuellen Tennisspiel:innen in den USA gegründet. Nach dem ersten Turnier in Amsterdam wurde die Tour in Europa ausgebaut. Mittlerweile gibt es 70 Turniere auf der ganzen Welt. In Deutschland finden Wettkämpfe auch in Nürnberg, Düsseldorf, München, Köln und Frankfurt statt. Die GLTA ist ein offizielles Mitglied der USTA, eine Tochtergesellschaft der ITF.

Die Turniere verstehen sich als großes soziales Netzwerk. Viele Spieler:innen kennen sich von der Tour und sind im Laufe der Jahre Freunde geworden. Die Atmosphäre bei den Veranstaltungen ist familiär und freundschaftlich.

Weiterführende Links

Neue Beitragsordnung ab 2023

Registerkasse

Der TTTC ist nach wie vor ein angesehener und gefragter Verein. Mit 380 Mitgliedern zum Jahresende 2022 sind wir völlig ausgebucht und mussten mehr als 100 Interessierte auf eventuell frei werdende Plätze vertrösten.

Die Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 25. November 2022 hat die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 1. Januar 2023 beschlossen. Damit können wir die erheblich gestiegenen Betriebskosten bewältigen und uns ohne Stress auf die sportlichen Belange und Ziele konzentrieren. Die neue Beitragsordnung findet ihr unten.

Wegen der Umstellung erfolgt die Beitragsabrechnung dieses Jahr erst zum 17. Februar 2023.

Beitragsordnung ab 1. Januar 2023

Jahresbeitrag

Erwachsene300 €
Schüler, Lehrlinge, Studenten bis 25180 €
Jugendliche mit Training250 €
Jugendliche ohne Training
(10% Rabatt bei einem von 2 aktiven Mitgliedern in einer Lebensgemeinschaft unter 18)
150 €
Passive: Erwachsene40 €
Passive: Unter 18jährige, Studenten, Schüler, Azubis bis 25120 €

Weitere Gebühren

Aufnahmegebühr Erwachsene75 €
Aufnahmegebühr Kinder50 €
Enkel von Mitgliedern25 €
Verzugsgebühr20 €
Chip-Gebühr (einmalig)15 €
Tür-Chip (jährlich)5 €
Garderobenschrank20 €

Arbeitsstunden

Alle Mitglieder (ab 14. Lebensjahr) sind verpflichtet, 5 Arbeitsstunden zu leisten. Schwerpunkt ist der Hallenaufbau- und -abbau. Für nicht geleistete Arbeitsstunden sind zum 1. Februar des Folgejahres 15 € pro Stunde fällig. Am Jahresende ausscheidende Mitglieder haben den geldlichen Ausgleich bis zum 1. November des Jahres zu entrichten.

Martinsgans am 11.11.

Martinsgans

Am 11. November wird in unserer Clubgastronomie „Teufels Küche“ das zweite Mal Martinsgans serviert. Das traditionelle Essen Martinstag – Gänsekeule, Klöße, Grünkohl und Rotkohl – wird vom Team unserer Clubgastronomie rund um Atci zum Selbstkostenpreis für alle Mitglieder und Freunde des Vereins zubereitet.

Martinsgans gibt es am Freitag, den 11.11. und am Samstag. Der Preis liegt bei €16,50.

Damit wir wissen, wie viele Gänsekeulen wir brauchen, bitten wir alle Mitglieder, die eine Martinsgans bestellen wollen, über das unten stehende Formular eine Vorreservierung abzugeben. Vielen Dank!

8. – 11. September: Deutschen Mannschaftsmeisterschaften bei den Treptower Teufeln

Info: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2022

Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Damen und Herren (Große Meden-/Poensgen-Spiele) finden vom 8.-11. September in Berlin statt.

Bei den Großen Meden-/Poensgen-Spielen kämpfen die Landesverbände in gemischten Mannschaften von Damen und Herren in der Altersklasse der Aktiven um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters der Verbände. Nach dem großartigen Triumph im letzten Jahr ist der TVBB nun Gastgeber des Turniers.

Gespielt wird auf den Anlagen des TC Treptower Teufel und des TC Grün Weiss Baumschulenweg. Donnerstag und Freitag wird auf beiden Anlagen gespielt, am Samstag und Sonntag dann nur noch bei Baumschulenweg.

Zunächst treten die Teams der Landesverbände in drei Gruppen gegeneinander an. Nach dieser Gruppenphase wird der deutsche Mannschaftsmeister im K.O.-System zwischen den vier besten Mannschaften ausgespielt. Pro Begegnung werden zwei Damen-Einzel, zwei Herren-Einzel und ein Mixed ausgetragen.

Wir freuen uns auf viele hochklassige Matches. Gespielt wird von Donnerstag bis Sonntag ab 9:00 Uhr. Zuschauer sind an allen Tagen herzlich willkommen. Und vielleicht gelingt mit der Unterstützung der Berliner und Brandenburger Tennisfans ja eine sensationelle Titelverteidigung!

» Ergebnisse der bisherigen Meden-/Poensgen-Meisterschaften

Start des 2. Tennis Sommer Camps am 15.8. um 10:00 Uhr

Tennis Sommer Camps
Tennis Sommer Camp

Unser zweites Tennis Sommer Camp für Kinder und Jugendliche startet diesen Montag (am 15.8.) um 10:00 Uhr. Wir treffen uns bei fantastischem Wetter auf der Dachterrasse des Vereinsgebäudes.

All unsere Trainer sind bereit und wir freuen uns auf alle Teilnehmenden am Montag.

Ein typischer Trainingstag

  • Ab 9:30 Uhr: Die Kinder und Jugendlichen können kommen
  • 10 bis 12 Uhr: Individuelles Gruppentraining (Vorhand, Rückhand, Volley, Aufschlag)
  • 12 Uhr: Mittagessen
  • 13 bis 15 Uhr: Ballspiele, Übungen um die Motorik zu schulen und viele Spielformen des Tennissports gestalten den Nachmittag sehr abwechslungsreich.
  • Information: Stephan Burwieck (Tel: 0177 / 472 4689, E-Mail: stephbu@gmx.de)
  • Im Preis inbegriffen:
    • 5 Tage Tennistraining á 4 Stunden
    • Mittagessen
  • Trainer / Betreuer: Stephan Burwieck & Silke Lipecky

Donnerstag ist Grillabend

Ab 19 Uhr treffen wir uns auf der Dachterrasse. Es gibt Würstchen, Steaks, Grillkäse, Salate und vieles mehr.

Abschlussturnier am Freitag

Der Freitag ist dann der Tag, an dem die Kinder in einem Turnier zeigen können, was sie gelernt haben. Unter Wettkampfbedingungen wird der Ferienpokalsieger ermittelt. Eine große Siegerehrung mit Preisen für alle beendet gegen 14 Uhr diese intensive Tenniswoche.

Erwachsenencamps

In den gleichen Wochen finden am am späten Nachmittag 2-stündige Trainingscamps für Erwachsene statt.

Termine Erwachsenencamps Treptower Teufel 2022

6. Ferienwoche: 15.08. – 19.08. (jeweils 2 Stunden 17:00 bis 19:00 Uhr)

Anmeldung und Information: Stephan Burwieck (Tel: 0177 / 472 4689, E-Mail: stephbu@gmx.de)

NEU: Die Teufel-Vereinskollektion

Wir sind sehr froh und stolz, Euch heute unsere neue Vereins-Kollektion vorzustellen. Gemeinsam mit dem Vereinsspezialisten URBAN TEAMWEAR haben wir eine coole, urbane Kollektion der Extraklasse entwickelt. Damit kannst du den Teufel-Style jederzeit auf und neben dem Tennisplatz tragen.

Alle Mitglieder erhalten 20% Rabatt mit dem Code TEUFEL20 !

Weitere Infos zum Vereinshop gibts unter dem Menüpunkt Shop.

Viel Spaß beim Shoppen!

TREPTOWER TEUFEL X URBAN TEAMWEAR

Hallenabbau: 9. April 2022 (5 Arbeitsstunden)

Hallenabbau

die Vorbereitungen auf die Sommer laufen und wir möchten euch gerne ein kurzes Update zu folgenden Punkten geben: 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 20. Mai

Wir laden euch herzlich zur Mitgliederversammlung am 20. Mai ab 19Uhr ein.

Anbei erhaltet ihr die Einladung sowie eine vorläufige Tagesordnung. Die finale Tagesordnung folgt satzungsgemäß zwei Wochen vor dem Termin.

HALLENABBAU

Außerdem bauen wir am

Samstag, den 9. April 2021, ab 8 Uhr

unsere Halle ab.

Damit wir vorab eine Einschätzung haben, wie viele von euch Zeit haben uns zu unterstützen, meldet euch vorab gerne über Eversports an. 

Vor Ort werden Listen ausliegen, in die ihr Eure Anwesenheit eintragen müsst. Wie ihr ja alle wisst, sind jedes Jahr von jedem Mitglied über 14Jahre, 5 Arbeitstunden zu leisten (oder zu bezahlen). Der Hallenabbau ist die perfekte Gelegenheit Arbeitstunden abzubauen.

ERÖFFNUNG DER AUßENPLÄTZE

Für die Öffnung der Außenplätze können wir euch aktuell noch kein konkretes Datum nennen. Voraussichtlich werden die Plätze nicht vor Ostern geöffnet.

Sobald wir hier mehr sagen können, erhaltet ihr eine hierzu eine gesonderte Info.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner